I
Die Tagespflegepersonen sind verpflichtet, mindestens 20 Stunden pro Jahr, an Fortbildungen teilzunehmen. Alle 2 Monate finden im Beisein des Jugendamtes Tagesmüttertreffen statt. Dort werden neben geänderten Gesetzen/Richtlinien, neues Wissen vermittelt und Altes gefestigt. Ebenso erfolgt ein reger Austausch von Gedanken und Alltagssituationen.
Seit 2010 beziehe ich außerdem regelmäßig die ZET und Kleinstkinder, beides sind Fach-Zeitschriften für Tagesmütter und –väter.
Meine bisher besuchten Fortbildungen
- 25.09.2010-20.12.2010 Tagesmütter/-väter Qualifizierung Grundkurs 80 Stunden
- 12.11.2010-13.11.2010 Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern
- 20.11.2010 Hygiene-Belehrung durch die Stadt Leverkusen
- 10.01.2011-04.04.2011 Tagesmütter/-väter Qualifizierung Aufbaukurs 80 Stunden
- 02.02.2013-31.03.2013 Gesund leben mit Kindern
- 16.09.2013 Kinder psychisch kranker Eltern
- 08.10.2013-26.11.2013 Fortbildung für Tagesmütter/-väter
- 03.12.2013 Meilensteine der Bewegungsförderung
- 04.02.2014 Tschüss Mama!
- 18.02.2014 Wohin mit meiner Wut!
- 17.03.2014-24.03.2014 Sprechen lernen leicht gemacht
- 03.04.2014 Homöopathische Hausapotheke
- 06.05.2014 AEIOU-wer singt und reimt-gehört dazu!
- 02.06.2014 Tricks für den Alltag mit Kindern
- 27.06.2014 Auffrischung Erste Hilfe Kurs bei Säuglingen und Kleinkindern
- 09.09.2014 Grenzen setzen
- 23.10.2014 Unternehmen Tagespflege
- 24.01.2015 Gemeinsam klein sein
- 03.02.2015 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 10.03.2015 Das 1x1 des Elterngespräches
- 17.03.2015 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 18.03.2015 Das 1x1 des Elterngespräches
- 11.05.2015 Selbst- und Zeitmanagement
- 18.05.2015 Selbst- und Zeitmanagement
- 23.06.2015 Haustierhaltung in der Tagespflege
- 26.08.2015 Wenn die Wut zu Besuch kommt
- 20.02.2016 Besuch der didacta Köln
- 22.02.2016 Tagesmuttertreff/ organisiert vom Jugendamt
- 01.03.2016 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 05.04.2016 Kinderschutz in der Tagespflege/ § 8a
- 06.06.2016 Sexualerziehung im Kindesalter
- 03.09.2016 Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Modul 1
- 08.10.2016 Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Modul2
- 08.11.2016 Tagesmuttertreff organisiert vom Jugendamt
- 22.11.2016 Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege
- 15.11.2016 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 14.01.2017 Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Modul 3
- 17.01.2017 Auffrischung 1.Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder
- 28.03.2017 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 16.04.2017 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 10.10.2017 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 06.03.2018 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 20.04.2018 Beobachtung und Dokumentationen Teil 1
- 05.05.2018 Beobachtung und Dokumentationen Teil 2
- 12.06.2018 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 05.07.2018 Partizipation- Möglichkeiten und Grenzen in der Tagespflege
- 07.02.2019 Schlagen, Beißen, Schubsen bei Kindern unter 3 Jahren Teil 1
- 22.02.2019 Auffrischung Erste Hilfe Kurs bei Säuglingen und Kleinkindern
- 23.02.2019 Besuch der Bildungsmesse didacta Köln
- 23.02.2019 Schlaf Kindlein Schlaf / Rituale, Schlafhygiene
- 07.03.2019 Schlagen, Beißen, Schubsen bei Kindern unter 3 Jahren Teil 2
- 12.03.2019 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 04.04.2019 Kinderschutz in der Tagespflege/ § 8a
- 13.02.2020 Austauschtreffen Tagespflegepersonen St. Matthias
- 10.02.2020 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 26.05.2020 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 26.09.2020 Pikler zum Anfassen
- 10.03.2021 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 15.04.2021 Psychomotorik im Spiel und Bewegung mit Alltagsmaterialien
- 03.09.2021 Auffrischung 1.Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder
- 05.10.2021 Praxisbegleitung für Tagesmütter/-väter
- 16.11.2021 Erziehen mit Spaß und Regeln, trotz Corona mit Jan Uwe Rogge
- 29.01.2022 Sandküche- ein lebendiges Spielangebot
- 22.02.2022 Damit Essen nicht zum Problem wird ...
- 10.03.2022 Wutzwerge besser verstehen
- 30.03.2022 Opa fehlt mir aber! Vom Umgang mit Tod und Trauer bei Kindern
- 05.04.2022 Praxisbegleitung
- 10.05.2022 Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGV VII
- 01.06.2022 Elterngespräche
- 01.09.2022 Austauschtreffen Tagespflege
- 23.08.2022-20.06.2023 Anschlußqualifizierung Kindertagespflege (QHB160+)
- 26.04.2023 Gibtˋs im Himmel Schokolade? Kinder fragen nach dem Tod
- 12.09.2023 Praxisbegleitung Kindertagespflege
- 27.10.2023 Auffrischung 1.Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder
- 10.01.2024 Kita Heinrich-Lübke-Strasse/ Kollegiale Fallberatung
- 31.01.2024 Suchthilfe Leverkusen/ Familien und Medienkonsum
- 16.04.2024 Praxisbegleitung Kindertagespflege
- 06.06.2024 Suchthilfe Leverkusen/ Wenn Mama-Papa trinkt
- 11.06.2024 Praxisbegleitung Kindertagespflege
- 10.07.2024 Kita Heinrich-Lübke-Strasse/ Frühkindliche sexuelle Entwicklung